PORTRAITS ZEICHNEN LASSEN – IHR PORTRAITMALER DOMINIK SCHMIDT
Portraits zu zeichnen – ob realistisch oder expressiv, ob abstrakt oder impressionistisch, seit mehr als zwei Jahrzehnten begeistert und fasziniert mich die Herausforderung, Menschen mit Pinsel und Stift zu zeichnen und zu malen, tagein, tagaus. Aus meiner Leidenschaft, meiner Passion, meiner Begeisterung durfte ich, so wollte es das Glück, meinen Beruf machen. Die Auftragsmalerei als Portraitmaler ist für mich nicht nur eine Möglichkeit, mir meinen Lebensunterhalt zu verdienen, vielmehr bietet sie mir auch die Chance, mich jeden Tag der Herausforderung zu stellen, die mein Lebensziel ist: Menschen auf Leinwand und auf Papier künstlerisch festzuhalten.
Wenn Sie wünschen, ich würde mich freuen, dürfte ich für Sie eine Arbeit anfertigen, die Sie oder einen Ihrer Lieben zu begeistern vermag. Ob Sie ein Portrait zeichnen lassen oder ein Gemälde malen lassen wollen – bitte gucken Sie sich in Ruhe meine Webseite an und, sofern Sie sich wohl fühlen, kontaktieren Sie mich, wenn Sie weitere Fragen haben.
EIN PORTRAIT NACH FOTO - PROFESSIONELL GEZEICHNET - EIN INDIVIDUELLES GESCHENK
Wer einem lieben Freund, seinen Eltern oder seinem Lebenspartner ein Geschenk machen möchte - ob zu einer Hochzeit, zu einer Verlobung oder zum Hochzeitstag, ob zum Geburtstag oder zu Weichnachten, ein gezeichnetes Portrait besitzt eine persönliche Note, die nach meiner Erfahrung viele Menschen tief berührt. Sofern Sie in Betracht ziehen, ein Portrait vom Foto als Geschenk zeichnen zu lassen, würde ich Sie bitte, mich frühzeitig zu kontaktiere, damit ich zusichern kann, dass Sie am Tag der Übergabe das Geschenk auch in Ihren Händen halten. Als besonderen Service meiner Portraitmalerei biete ich an, dass ich Ihr gezeichnetes Portrait auch eingerahmt an Sie versenden kann, damit Sie keine weitere Mühe haben - suchen Sie sich einfach in einem Shop Ihrer Wahl einen Rahmen aus, schicken Sie mir den Link zu, und Ihr Portrait wird eingelassen in Ihren Wunschrahmen an Sie versendet. Einfacher geht es kaum, ein Geschenk für einen lieben Menschen zu finden, das auf unvergessliche Weise einen besonderen Moment des Lebens festhält - Ihr Portaitmaler Dominik Schmidt.
VON DER AUFTRAGSMALEREI UND DER PORTRAITMALEREI
Wer ein Portrait nach einem Foto von sich zeichnen lassen will, steht vor der Qual der Wahl - viele regionale und überregionale Portraitmaler bieten Ihnen an, Ihr Portrait nach Ihrer individuellen Fotovorlage zu zeichnen. Und dies zu Preisen, die sich auch Normalverdiener mühelos leisten können – die Zeiten, in denen Kunst nur für Wohlhabende und Gutverdiener zu haben war, sind lange vorbei, und wenn man mich fragt, dies zum Glück. Wollten früher Adlige, Könige oder reiche Geschäftsleute von sich ein Portrait malen oder zeichnen lassen, war die Auswahl mitunter deutlich geringer als heute, und nicht nur, dass viele lokale Portraitmaler gewöhnlich einzig in Öl arbeiteten, des Weiteren war auch der Stil auf den Realismus beschränkt. Doch die Zeiten wandeln sich, und wer heute von sich eine Portraitzeichnung anfertigen lassen will, der hat nicht nur eine große Auswahl an den unterschiedlichsten Auftragsmalern, des Weiteren kann er auch verschiedene Stile frei nach Belieben auswählen. Ob Sie nun ein Portrait in klassischem Realismus zeichnen lassen wollen, in Avantgarde oder expressiv, ob Sie ein gezeichnetes Gemälde in spontanem Realismus oder in Pop-Art haben wollen, möglich ist, was gefällt, und dies zu Kosten, die selbst dem kleinen Portemonnaie nicht weh tun. Weiß man, in welchem Stil man sein Portrait zeichnen lassen will, bleibt noch die Frage zu klären, welchen Portraitmaler man sich gönnen will? Der Gedanke, dass teuer immer besser ist, kann in Bezug auf die Qualität der Zeichnung nicht gehalten werden. Der Kunstmarkt unterliegt keiner Preisreglementierung, weswegen jeder Künstler für seine Arbeiten das verlangen darf, was er will, unabhängig davon, über welche Erfahrung er verfügt und welches technische Wissen er besitzt.
EIN PORTRAIT MALEN LASSEN - DIE RICHTIGE AUFTRAGSMALEREI FINDEN
Wer von sich ein Portrait malen lassen möchte, sollte sich überlegen, ob er einen lokalen oder einen überregionalen Portraitmaler beauftragen will. Bei der lokalen Auftragsmalerei hat man den Vorteil, dass ein persönlicherer Kontakt möglich ist - jedoch muss berücksichtigt werden, dass die Auswahl an Portraitmalern unter Umständen relativ begrenzt ist, weswegen man eventuell nicht den Stil bekommt, den man sich wünscht, und mitunter müssen auch Abstriche bei der Qualität des gezeichneten Portraits akzeptiert werden. Wer das Internet nutzt, um eine Portrait malen zu lassen, darf sich über eine große Auswahl freuen - jedoch trennt sich schnell die Spreu vom Weizen, denn wer sich die Mühe macht, die einzelnen Onlinegalerien zu vergleichen, wird schnell gravierende Unterschiede feststellen. Letztlich entscheiden jedoch Ihre individuellen Vorstellungen darüber, welche Auftragsmalerei für Sie in Frage kommt. Wer den persönlichen Kontakt möchte, wird sich am wohlsten mit einem lokalen Portraitmaler fühlen, wer sich wünscht, dass sein Portrait auch von weitem wie ein gezeichnetes Bild aussieht, wird eher zu einem Portraitmaler tendieren, der die Augen, die Lippen und die Gesichtszüge beispielsweise mit Graphit überzeichnet, womit zwar eine unnatürliche, dafür aber eindeutige Aussage erzielt werden kann. Wer es modern mag, wird von sich Pop-Art Portrait malen lassen, welches im Stil von Andy Warhol oder Roy Lichtenstein gehalten ist. Und wer von sich ein Portrait zeichnen lassen will, welches mit einem Foto verwechselt werden kann, dabei aber aufgrund dezenter Akzentuierungen plastischer, realistischer und zugleich intimer und persönlicher wirkt, wird dem expressiven Realismus mit Kohle und Pastell viel abgewinnen können, der im Vergleich zur klassischen realistischen Portraitmalerei deutlich moderner und intensiver wirkt.
BLEISTIFTE, KÜNSTLERSTIFTE, KOHLE UND PASTELL
Wenn Sie sich ein Portrait zeichnen lassen wollen von mir, kann ich als Zeichenmedium entweder Kohle- und Pastellstifte nutzen oder Künstler- und Bleistifte. In der Regel bevorzuge ich für meine Auftragsmalerei Kohle- und Pastellstifte, da mit diesen Medien deutlich intensivere, ausdrucksstärkere Kunstwerke möglich sind, wohingegen Künstler- und Bleistifte den Vorteil bieten, dass sich mit ihnen feinere, technischere Portraits zeichnen lassen. Da ich persönlich bei meinen gezeichneten Arbeiten einen großen Wert lege auf Ausdruck, Intensität und Facettenreichtum, nutze ich Künstler- und Bleistifte in der Regel nur auf ausdrücklichen Wunsch des Auftraggebers, und zudem muss ich den Eindruck habe, dass das zu zeichnende Portrait gut mit diesen Medien umsetzbar ist. Der Große Nachteil von Künstler- und Bleistiften ist, dass es mit Ihnen nur bedingt möglich ist, intuitiv und spontan realistische Zeichnungen anzufertigen, da die Schattenverläufe auf den Portraits sehr „technisch“ umgesetzt werden müssen. Des Weiteren liegt auf einem gezeichneten Portrait, das ich mit Künstler- und Bleistifte angefertigt habe, gewöhnlich ein leichter Glanz, wodurch das Kunstwerk kontrastärmer, flacher und künstlicher erscheint.